- Waschanlage
-
* * *
Wạsch|an|la|ge 〈f. 19〉 Anlage zum Reinigen von Kraftfahrzeugen* * *
Wạsch|an|la|ge, die:a) Autowaschanlage:den Wagen durch die, in die W. fahren;c) (Jargon) Geldwaschanlage:etw. als W. für schmutziges Geld benutzen.* * *
Waschanlage,der Reinigung von Karosserie, Felgen und Unterboden von Personenkraftwagen dienende Anlage; Ausführung überwiegend als Portal-Waschanlage. Dabei steht der zu reinigende Pkw, und die Bürstensysteme bewegen sich über Schienen oder Gelenke um diesen herum. Eine Waschanlage für Pkw verbraucht rd. 150 l Wasser. Bei der Lkw-Wäsche steigt der Wasserverbrauch auf das Zehnfache. Außer den Portalanlagen gibt es Selbstbedienungsboxen für die Handwäsche und Waschstraßen, in denen das Fahrzeug mittels Förderband an den Bürsten, Lappen und Wasserstrahlen vorbeigezogen wird.* * *
Wạsch|an|la|ge, die: a) Anlage zum maschinellen Waschen (3 a) von Autos: den Wagen durch die, in die W. fahren; b) (Technik) vgl. ↑Wäsche (4); c) (Jargon) Geldwaschanlage: etw. als W. für schmutziges Geld benutzen; Jedoch an -n und Spender und Empfänger kann er sich nicht mehr erinnern (Spiegel 32, 1985, 9).
Universal-Lexikon. 2012.